Das Jüdische Lehrhaus Bamberg gibt sich in seinem sechsten Jahr streitbar – und stößt dabei auf großes Interesse: Mehr als 30 Personen ließen sich am 06.11.2014 auf das theologische Streitgespräch zwischen Dr. Jürgen Bründl und Dr. Susanne Talabardon ein. Eine spannende Frage, „Ist Jesus wirklich für alle gestorben?“ stand im Raum – und gewisser Weise auch zwischen den Streitpartnern: Dr. Bründl, der als katholischer Systematiker an diesem Lehrhausabend die christlichen Traditionen verkörperte und Dr. Talabardon, die als Judaistin eben diese Position kritisch anfragt und die jüdischen Perspektiven ins Spiel bringt.
Nun ist bei diesen beiden Theologen nicht wirklich mit einer Auseinandersetzung ‚bis aufs Messer‘ zu rechnen – wohl aber mit einem Streit im besten Sinne des Wortes: ein gemeinsames Ringen um gegenseitiges Verstehen, um Klarheit in den unterschiedlichen Positionen und die lustvolle Wertschätzung der Verschiedenheit. Und in diesem Streit, der in der Tat Frieden und Begegnung verwirklicht, konnte das Publikum nicht nur begeistert und staunend lauschen, sondern sich auch immer wieder einbringen, mitstreiten – und damit mit-klären und vielleicht auch eine eigene Position zur Frage „Ist Jesus wirklich für alle gestorben?“ finden.