Eine offene Tür zum Judentum

“Hier ist die Tür offen, wir zeigen das Judentum in seiner Vielfalt.” Heinrich C. Olmer

Alle Beiträge von Heike Kellner-Rauch

27.09.19 | Pop up – Literaturcafe: Ich hab eine Geschichte für Dich!

Kinder- und Jugendliteratur erzählt viel von den Erfahrungen von Fremdsein und Heimat finden. Und was gibt es schöneres, als einfach so eine gute Geschichte vorgelesen zu bekommen: Da wo man gerade ist, eine kurze Unterbrechung auf dem Spielplatz, beim Skaten oder beim Kaffeetrinken. An diesem Nachmittag wird es möglich! Weitere Informationen finden sie bald hier

Weiterlesen

9.11.19 | Stromer – oder die Kunst, dem anderen zum Nächsten zu werden

Kinder- und Jugendliteratur stellt die Frage nach dem Menschen Eine Veranstaltung für Pädagog/innen und Lehrkräfte in Kooperation mit der Hauptabteilung Schule und Religionsunterricht des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg Übersehen, angesehen werden, einen Namen bekommen… Ausgegrenzt werden, eingebunden sein… Verletzt werden, Für-Sorge erfahren … Noch viele weitere Veränderungsprozesse, die sich aus Beziehungsaufnahme ergeben, aus der Kunst, dem

Weiterlesen

8.12.19 | Poetryslam: Heimat ist dort, wo Mama wohnt

Junge Leute haben ganz eindeutig auch etwas zu sagen: … zu Demokratie, Menschenrechten und Solidarität – und damit natürlich auch zu ihren Erfahrungen mit Rassismus, Flucht und Gewalt. Und darauf hören wir als Verein nur zu gerne! Für einen PoetrySlam-Abend zum Thema Heimat haben sich zwei ziemlich ungleiche Partner zusammen gefunden: Die evangelische Studierendengemeinde (esg)

Weiterlesen

Stadtspaziergänge im Frühling 2019

Bamberg aus der Vogelperspektive

Im Frühjahr und Sommer 2019 bieten wir Ihnen eine Reihe von Stadtführungen an: Freitag, 12. April 2019 Die Jüdischen Gemeinden in Bamberg: Eine lange Geschichte von der Bistumsgründung bis zur Gegenwart mit Julia Behringer. Beginn um 16:00 Uhr am Pfahlplätzchen. Samstag, 27. April 2019 Jüdische Stadtquartiere in Bamberg mit Hanns Steinhorst. Beginn um 15:00 Uhr

Weiterlesen

25.10.2017 | Film-Premiere in Bamberg: Wir sind Juden aus Breslau

Am Mittwoch 25.10.17 um 18.30 Uhr feiert der Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies Wir sind Juden aus Breslau Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933 in Anwesenheit des Regisseurs Dirk Szuszies Premiere  im Odeon Kino in Bamberg (Luitpoldstr. 25, 96052 Bamberg).   Wir freuen uns über dieses Kooperationsprojekt, dem es gelungen ist, viele Akteure

Weiterlesen