Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Freundinnen des Jüdischen Lehrhauses Bamberg!
Leider musste man in den letzten Tagen die Presse und die Medien nicht sehr aufmerksam beobachten, um von dem Konflikt zwischen der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG), vertreten durch den Ersten Vorsitzenden Arieh Rudolph und der Rabbinerin Dr. Yael Deusel zu erfahren.
Der Verein zur Förderung der jüdischen Geschichte und Kultur Bambergs e.V. ist hier ganz klar parteiisch. Nicht nur, weil Frau Rabbinerin Dr. Yael Deusel die langjährige Vorsitzende dieses Vereins ist, sondern auch, weil der Betrieb des Lehrhauses seit langen Monaten wegen der Nicht-Finanzierung durch die IKG und dem Nicht-zur-Verfügung-Stellen der notwendigen Infrastruktur deutlich und vor allem unnötig erschwert ist. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen heute das Programm für das Sommersemester 2015 vorstellen zu können.
Möglich wird das, durch das kraftvolle Engagement vieler Vereinsmitglieder - und durch verlässliche Kooperationspartner, die uns Räume zur Verfügung stellen. Dafür einen herzlichen Dank an dieser Stelle!
Ihnen, den Leser/innen dieser 'Neuigkeiten aus dem Jüdischen Lehrhaus Bamberg', ist es sicher ein Anliegen, uns zu unterstützen. Das können Sie auf verschiedenen Wegen tun:
Zum einen können Sie uns natürlich dadurch unterstützen, dass Sie zu den Veranstaltungen des Lehrhauses kommen, die Termine weitersagen und auch diesen newsletter weiter leiten. In unseren Vorträgen, dem Frauenschiur, dem Lehrhaus für Kinder und der Lehrer/innenfortbildung haben wir ein attraktives und höchst interessantes Angebot!
Zum anderen: Wenn Sie mögen, werden Sie Mitglied im Verein zur Förderung der jüdischen Geschichte und Kultur Bambergs e.V.! Seit geraumer Zeit finanziert sich das Jüdische Lehrhaus Bamberg ausschließlich aus Mitteln dieses Vereins - und mit der ideellen und infrastrukturellen Unterstützung der Professur für Judaistik der Universität Bamberg, der Katholischen Hochschulgemeinde und des Evangelischen Dekanats Bamberg.
Mischen Sie sich ein und gestalten Sie den Verein und das Lehrhaus mit: Wir freuen uns, wenn Sie sich einbringen möchten – aktiv und passiv!
Und zum dritten: Der Verein zur Förderung der jüdischen Geschichte und Kultur Bambergs e.V. hat eine Solidaritätsadresse für Frau Dr. Deusel verabschiedet und sammelt Unterschriften zur Unterstützung dieses Anliegens. Lesen Sie die Erklärung, verbreiten Sie sie in Ihren Netzwerken - und wenn Sie wollen, unterstützen Sie das Anliegen durch Ihre Unterschrift oder alternativ durch eine Mail an solidaritaet@lehrhaus-bamberg.de
Herzlichen Dank dafür - und frohe Feiertage!
Heike Kellner-Rauch
Projektkoordinatorin des Jüdischen Lehrhauses Bamberg