Eine offene Tür zum Judentum

“Hier ist die Tür offen, wir zeigen das Judentum in seiner Vielfalt.” Heinrich C. Olmer

Der erste Vortrag im Wintersemester 2014/15

Der erste Vortrag im Wintersemester 2014/15

Der Auftakt zum neuen Arbeitsjahr des Jüdischen Lehrhauses Bamberg ist ein Vortrag in Kooperation mit dem Cafè Israel und der Professur für Judaistik der Universität Bamberg: Igal Avidan spricht zum Thema „Die Ultraorthodoxen und das Militär in Israel“.

Wir freuen uns, Sie am 20.10.2014 um 20:00 Uhr in die U2 (Innenhof von St. Martin) einzuladen und im Anschluss an den Vortrag von Igal Avidan in einem kleinen Festakt den 5. Geburtstag des Jüdischen Lehrhauses Bamberg feiern zu können!

Igal Avidan ist israelischer Journalist und beschäftigt sich seit Jahren mit den ultra-orthodoxen Juden in Israel, z.B. mit dem „Koscheraufstand in Jerusalem“ oder eben mit der Rolle der ultraorthodoxen Juden in der israelischen Armee. Diesem Thema ist sein Vortrag am 20.10.2014 gewidmet.

Dazu Igal Avidan selbst:
„Bei der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948, befreite Premier- und Verteidigungsminister David Ben Gurion die damals 400 Religionsschüler von der Allgemeinen Wehrpflicht. Er wollte so die nach der Shoa weltweit einzigen Religionsschulen bewahren. Als Gegenleistung, mussten diese Orthodoxen allerdings ihr ganzes Leben der Thora widmen und durften auch nicht arbeiten.
Inzwischen meiden jedoch jährlich 7500 orthodoxe Juden das Militär – und weil das die anderen Juden nicht länger hinnehmen wollen, klagten sie dagegen: Das Oberste Gericht annullierte das Gesetz zur freiwilligen Einberufung der Orthodoxen, weil es die weltlichen Juden benachteiligte. Daher verabschiedete die israelische Regierung im März ein neues Einberufungsgesetz, das sogar Haftstrafen gegen säumige Orthodoxe vorsieht. Die radikalen Orthodoxen setzten jedoch gemäßigte Orthodoxe unter Druck, die freiwillig Militärdienst leisten und zugleich ihre Traditionen bewahren. Aber das Gesetz wird ohnehin erst 2017 implementiert und bis dahin können die Orthodoxen wieder der Regierung angehören und es torpedieren.“

Heike Kellner-Rauch

Kommentare sind geschlossen.