Den zweiten Vortrag des Wintersemesters 2017/2018 hält Dr. Axel Töllner am 23. November 2017 zum Thema „Mehr als Steine. Der Synagogen-Gedenkband Bayern auf den Spuren des Judentums in Franken“
Viele Jahrhunderte lang war es der Normalfall, dass es in fränkischen Städten und Dörfern eine
jüdische Bevölkerung gab, die das Leben dort mitgeprägt hat. Während der nationalsozialistischen Herrschaft haben viele daran mitgewirkt, diese Tradition endgültig zu beenden. In den Jahrzehnten seitdem sind einerseits viele ihrer Spuren in Vergessenheit geraten, andererseits bemühen sich an vielen Orten Menschen und Initiativen um angemessene Formen des Gedenkens. Der Synagogen-Gedenkband Bayern dokumentiert die Geschichte der jüdischen Gemeinden mit ihren Einrichtungen und erinnert an die Menschen, die sie mit Leben gefüllt haben.
Der Referent Axel Töllner ist evangelischer Pfarrer und Historiker. Seit 2007 arbeitet er am
Synagogen-Gedenkband mit und ist seit 2014 Beauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für christlich-jüdischen Dialog.
Wie immer um 19:00 Uhr s.t. im Raum 00.26 an der Universität 2 (Innenhof St. Martin – Eingang Richtung Naturkundemuseum auf der rechten Seite) in Bamberg.
Alle Vorträge im Überblick finden Sie hier.