Junge Leute haben ganz eindeutig auch etwas zu sagen: … zu Demokratie, Menschenrechten und Solidarität – und damit natürlich auch zu ihren Erfahrungen mit Rassismus, Flucht und Gewalt. Und darauf hören wir als Verein nur zu gerne! Für einen PoetrySlam-Abend zum Thema Heimat haben sich zwei ziemlich ungleiche Partner zusammen gefunden: Die evangelische Studierendengemeinde (esg)
Stadtspaziergänge im Frühling 2019

Im Frühjahr und Sommer 2019 bieten wir Ihnen eine Reihe von Stadtführungen an: Freitag, 12. April 2019 Die Jüdischen Gemeinden in Bamberg: Eine lange Geschichte von der Bistumsgründung bis zur Gegenwart mit Julia Behringer. Beginn um 16:00 Uhr am Pfahlplätzchen. Samstag, 27. April 2019 Jüdische Stadtquartiere in Bamberg mit Hanns Steinhorst. Beginn um 15:00 Uhr
27.06.19 | Das jüdische New York

Ein Abendvortrag mit Prof. Dr. Pascal Fischer am Donnerstag, 27. Juni 2019 um 19:00 Uhr Kaum eine Stadt in der Geschichte erlaubte es Juden, so frei zu leben wie New York. Der Vortrag erläutert, wie die Metropole am Hudson zu einem Anziehungspunkt von Juden weltweit wurde und wie facettenreich sich jüdische Existenz noch heute in
Frauen-Schi’ur im Sommersemester 2019
Vom Ringen um den gerechten Gott: Der Prophet Jona für Erwachsene Seit Jahren bietet das Jüdische Lehrhaus Bamberg mit dem Frauen-Schi’ur ein Format an, in dem Frauen mit Frauen und Männern gemeinsam zentrale Texte aus jüdischer und christlicher Tradition miteinander lesen und diskutieren. Im Sommersemester 2019 wird es um das biblische Buch Jona gehen: eine