Abgerundet wird das Programm des Wintersemesters 2017/2018 durch den Vortrag von Hans-Christof Haas am 18. Januar 2018: Wie kommt eine Laubhütte ins Kloster? Die Sukka der Gelehrtenfamilie Rosenbaum in Zell am Main
Im Mittelpunkt des Vortrags steht eine verblüffend gut erhaltene Sukka in Unterfranken. Die
historische Laubhütte der Familie Rosenbaum befindet sich heute im Besitz der Marktgemeinde
Zell am Main und wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten als Kulturdenkmal öffentlich
zugänglich werden. Im Vortrag werden die Geschichte, der Bestand und die zukünftige Präsentation der Laubhütte dargestellt.
Der Referent Hans-Christof Haas ist als Gebietsreferent in der praktischen Bau- und
Kunstdenkmalpflege am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege Bayern (DSt. Seehof,
Bamberg) für mehrere unterfränkische Landkreise zuständig. Seit 2006 ist er Mitarbeiter beim
Projekt Synagogen-Gedenkband Bayern und hat an den bisher veröffentlichen Bänden I (2007), II (2010) und III/1 (2015) architekturhistorische Forschungen übernommen.
Wie immer um 19:00 Uhr s.t. im Raum 00.26 an der Universität 2 (Innenhof St. Martin – Eingang Richtung Naturkundemuseum auf der rechten Seite) in Bamberg.
Alle Vorträge im Überblick finden Sie hier.